- Székely von Ádámos
- Székely von Ádámos['seːkɛj - 'aːdaːmoʃ], Bertalan (Bartholomäus), ungarischer Maler, * Klausenburg 8. 5. 1835, ✝ Mátyásföld (bei Budapest) 21. 8. 1910; malte im Stil von K. von Piloty Motive aus der ungarischen Geschichte in leuchtendem Kolorit und ausgewogener Komposition (»Auffindung der Leiche Ludwigs II. nach der Schlacht von Mohács«, 1860; Budapest, Ungarische Nationalgalerie), ab 1880 auch monumentale Fresken (Dom von Fünfkirchen, 1887-89; Matthiaskirche in Budapest, 1890-96).
Universal-Lexikon. 2012.